Musikschule Kirchberg am Wechsel

Goldprüfung - Johanna Obermoser

Goldprüfung Johanna Obermoser

Musikpreis 2023

Musikpreis 2023

Am 13. Juni ging der diesjährige Musikpreis über die Bühne.

TeilnehmerInnen:

"Tanz 4" - Helena Dreitler, Anna Feuchtenhofer, Marie Christina Köck, Constanze Kovacs, Elisa Lauf, Marlene Scherbichler, Natalie Tisch, Miriam Wagner
Manuel List (Schlagzeug, Gesang, Steirische Harmonika)
Lisa und Fabian Gruber (Gitarre und Steirische Harmonika)
Mia Beirer (Gesang)

Herzliche Gratulation allen TeilnehmerInnen zu den tollen Leistungen und den Geschwistern Lisa und Fabian Gruber zu ihrem Sieg!

Klassenabend Tanz

Klassenabend Tanz_2023_2

Nach einem Jahr fleißigen Übens präsentierte sich die Tanzklasse von Claudia Hollub einer größeren Öffentlichkeit. 5 Tanzgruppen, insgesamt 55 Kinder, erfreuten mit ihrem Können das Publikum. Besonders beeindruckte, dass für jede Tanznummer ein eigenes Kostüm gewählt wurde, das zum Charakter der Choreografie passte.

 

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert 2023_1

Tage wie diese! – Mit den „Toten Hosen“ wurde das diesjährige Frühlingskonzert anlässlich des Tages der Musikschulen beendet.

Es ist schön, dass es sie gibt, Tage wie diese, wo speziell daran gedacht wird, dass es in ganz NÖ ein gut funktionierendes Musikschulwesen gibt.

Von den 573 Gemeinden Niederösterreichs sind 500 Musikschulgemeinden, d.h. dass es dort entweder eine eigene Musikschule gibt oder zumindest einen Standort einer Musikschule. Insgesamt gibt es an Niederösterreichs Musikschulen ca. 2200 Lehrkräfte und an die 60 000 Schülerinnen und Schüler. – Und warum besuchen so viele Kinder und Jugendliche eine Musikschule? Weil das Musizieren offensichtlich Spaß macht und die Musik etwas ganz Wunderbares ist, die so viel mehr auszudrücken vermag als Worte allein.

 

Prima la Guitarra

Prima la Guitarra 2023

Lina List nahm am 15. April 2023 mit ihrem Gitarrenlehrer Friedrich Hecher an dem Ensembletreffen „Prima la Guitarra“ in der Ybbsfeldhalle in Blindenmarkt teil. Insgesamt musizierten mehr als 120 Gitarristinnen und Gitarristen miteinander und gaben Stücke von Mozart bis Michael Jackson zum Besten.

Frühlingskonzert 2023_2

 

Drei Mal 1. Preis bei Prima la Musica 2023

Prima la Musica 2023

Beim diesjährigen Landes-Jugend-Musikwettbewerb "Prima la Musica" in St. Pölten nahmen auch aus unserer Musikschule junge Talente teil und stellten ihr musikalisches Können nach intensiver Probenarbeit und Auftrittsvorbereitung unter Beweis. Es freut uns sehr, dass das Gitarrenduo Leonie & Lisa (Leonie Kandlhofer und Lisa Gruber aus der Kl. Friedrich Hecher) und Matthias Ehrenhöfer (Schlagzeug aus der Kl. Alois Omidvar) jeweils einen 1. Preis gewonnen haben. Ein herzliches Dankeschön ergeht an Karin Rozaj, die als Korrepetitorin beim Wettbewerb mit dabei war.

Wir gratulieren Leonie, Lisa und Matthias, sowie ihren Lehrern herzlich zu dem großartigen Erfolg!


"Voll motivierter" Fortbildungstag der Musikschulregion

Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie auf der Homepage der Musikschule Kirchschlag


120 Jahre MV Trattenbach

Feier anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Musikvereins Trattenbach.

Fünf Gastkapellen, nämlich aus den Gemeinden Kirchberg, Feistritz, Rettenegg, Pottschach und Zöbern, feierten mit dem Musikverein Trattenbach dieses Jubiläum. - Unter den zahlreichen Musiker*innen befanden sich auch viele Musikschüler*innen.

 

Musikpreis 2022


Am Donnerstag, 2.Juni ging der diesjährige Musikpreis über die Bühne.

Teilnehmerinnen:
Lena Stocker (diat. Harmonika)
Sarah Müllauer (Klavier)
Rebekka Schmitz (Klavier, Gesang)
Valentina Haider (Klavier, Gesang)

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen zu den tollen Leistungen!

Zur Siegerin:

Lena Stocker lernt seit 8 Jahren die Steirische Harmonika an der Musikschule Kirchberg. Die Musik ist ein sehr großer Teil in ihrem Leben und begleitet sie schon seit der Kindheit. Neben der Steirischen Harmonika, spielt sie auch Klarinette und Chromatisches Hackbrett und umrahmt zahlreiche Veranstaltungen musikalisch. Lena spielt in der Trachtenkapelle Feistritz Klarinette und in der Tanzlmusi der Trachtenkapelle Steirische Harmonika. Beim diesjährigen Musikpreis durfte sie als Teilnehmerin mitwirken und konnte mit ihrem Programm „Obatzda“ aus dem Spielgut der Reiwa Buam, „Danke!“ von Alexander Maurer und dem „Fischbach Landler“ von Gregor Lang als Siegerin hervorgehen.

 

Übertrittsprüfungen

Herzliche Gratulation allen PrüfungskandidatInnen zu den großartigen Leistungen!


Prima la Musica - nun geht's zum Bundeswettbewerb!

Valentina Haider (Gesang) und Sarah Müllauer (Klavierbegleitung) nahmen am diesjährigen Wettbewerb Prima la Musica im Festspielhaus St. Pölten teil. Die intensiven Proben haben sich gelohnt, sodass sich die Schülerinnen einen ersten Preis mit Auszeichnung sichern konnten. Zu diesem Erfolg verhalf nicht zuletzt die jahrelange Begleitung ihrer ambitionierten Lehrerinnen Angela Mitterhofer und Karin Rozaj.

Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!

Auf Grund der dargebrachten Leistungen sind die beiden jungen Künstlerinnen ebenso dazu berechtigt, beim Bundeswettbewerb in Feldkirch (Vorarlberg) teilzunehmen. Wir wünschen auch hierbei gutes Gelingen.


 


Was die Musikschule Kirchberg mit St. Petersburg zu tun hat...

Vergangenen Sommer fand der internationale Kompositionswettbewerb „Sound of Mountains“ in Partnerschaft zwischen Russland und Österreich statt. Aufgabe war es, eine Suite für Kammerorchester zu komponieren und sich innerhalb dieses Werkes musikalisch mit der Thematik der Gebirgslandschaften dieser zwei Nationen auseinanderzusetzen.

Neben anderen russischen und österreichischen Komponist*innen nahm auch ein Kirchberger an diesem Wettbewerb teil. David Hecher hat seine musikalische Ausbildung in der Musikschule Kirchberg begonnen: bei Manfred Klaus (E-Gitarre), Karin Rozaj (Klavier) und Bernhard Putz (Gesang). Er verfolgte seine Interessen sehr konsequent und wurde mit seiner Suite für die Finalrunde in St. Petersburg zugelassen. Dort wurden alle Kompositionen der Finalisten live aufgeführt. Wir staunten sehr als wir erfuhren, dass David für seine Komposition mit dem ersten Preis ausgezeichnet und für das Preisträgerkonzert kommenden Frühling nach Sotschi eingeladen wurde.

Die einzelnen Sätze der Suite sind übrigens speziellen Gipfeln aus Österreich gewidmet, worunter sich neben der Wildspitze und der Großvenedigergruppe auch der „Hausberg“ befindet (durch die gegebenen Rahmenbedingungen des Wettbewerbs – es durfte keine Verbindung zum Komponisten erkennbar sein - konnte der Hochwechsel leider keine direkte namentliche Widmung erhalten und soll sie also auf diese Weise nachträglich erfahren!).

Werkliste und Lebenslauf von David Hecher - https://www.davidfriedrichhecher.com/

David Hecher

Musikpreis 2021

Nachdem letztes Jahr auf Grund der Pandemie kein Musikpreis vergeben wurde, konnte sich heuer Sarah Müllauer diese Auszeichnung holen. Durch ihre beeindruckenden Darbietungen auf dem Klavier, von Rachmaninow bis Mozart, überzeugte sie die Jury. Sarah, die auch Violin- und Gesangunterricht erhält, geht voll in der Musik auf. Sie ist überaus engagiert und hat schon bei vielen Projekten mitgemacht. Sie ist überaus verlässlich, wenn es darum geht, rechtzeitig bei den entsprechenden Proben da zu sein und ist eine wichtige Hilfe, wenn es darum geht, jemanden auf dem Klavier zu begleiten oder eine Stimme mit der Violine zu unterstützen.

Alle Kolleg*innen und Lehrer*innen freuen sich mit ihr!  

Vielen Dank an unsere Sponsoren: Raiba Kirchberg und Firma Mitter!

 

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Musical nach Michael Ende

Musik: Konstantin Wecker - Text: Christian Berg

Jim Knopf Bild

Nähere Infos: siehe Veranstaltungen


Aktueller Elternbrief (Oktober 2021) zum Download:

Elternbrief

 

 

Willkommen

...bei der

Musikschule Kirchberg am Wechsel

 

Unser Musikschulangebot richtet sich an alle, die musizieren oder singen lernen wollen, an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger:

Alle können bei uns allein oder

im Ensemble aktiv sein!

 

!! NEU !!

Unter "LehrerInnen" gibt es ab sofort einige interessante Vorstellungsvideos über die Lehrkräfte und ihre Angebote. Viel Spaß beim Durchklicken und Ansehen!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikschule Kirchberg